Naturnahes Spielgelände

Spielplätze in Jünkerath
Die Ortsgemeinde Jünkerath hat mit Unterstützung des Landes Rheinland-Palz und der "Aktion Mensch 5000 x Zukunft" des ZDF ein naturnahes Spielgelände neben dem Jugendhaus in der Bahnhofstraße im Jahre 2005 errichtet.
Der Platz wurde im Jahre 2005 im Rahmen des Weltkindertages seiner Bestimmung übergeben.

Bei der Gestaltung haben Vätern, Mütter, Kinder und Freiwillige tatkräftig mit angepackt!

 

Schutzbär Bulli bewacht seit dem 01. Juni 2008 den Spielplatz.
Die Ortsgemeinde Jünkerath engagiert sich im Kinderspielplatzprojekt „Schutzbär Bulli". Das Projekt ist eine Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen.
Es bedarf nicht zwangsläufig teurer Aktionen, um den Kinderschutz vor sexuellem Missbrauch und Gewalt zu verbessern.
In Zusammenarbeit mit der „Initiative gegen Gewalt" und der Ortsgemeinde Jünkerath wurde der „Naturnahe Spielplatz" in der Bahnhofstraße mit einer Hinweistafel versehen. Fortan bewacht der Schutzbär Bulli den Platz. Im Bullis Aufgabenbereich fällt beispielsweise die Aufklärungsarbeit darüber, wie sich Kinder und Jugendliche besser schützen und wo sie Hilfe bekommen können. Außerdem möchte er sie dazu ermutigen, über ihr erfahrenes Leid zu sprechen. Wenn es gewünscht ist, erklärt er sich auch bereit, den oder die Betroffene(n) zur Vernehmung oder vor Gericht zu begleiten.
Es ist mir sehr wichtig, dass wir Eltern und ihre Kinder auf angemessene Art und Weise möglichst frühzeitig sensibilisieren und informieren. Der Leitsatz der Präventionsarbeit lautet: «Nur gut informierte Kinder können sich gegen Gewalt und Missbrauch rechtzeitig zur Wehr setzen!"
Ich begrüße und unterstütze diese Aktion und hoffe, dass Bulli immer eine schützende Hand über unsere Kinder hält.
Weitere Informationen gibt es unter der Internetadresse: www.schutzbaer-bulli.de oder telefonisch unter der Rufnummer: 0 26 23 / 68 39.

 

Der Spielplatz aus der Vogelsicht. Jugendlichen halfen bei der Anbringung der Tafel.

 

Bei der Einsegnung:
Pfarrer Hartmann
Bürgermeister Helfen
Pastor Mallmann
Weltkindertag 2005
 
 
 
Blick aus 30m Höhe von der
Feuerwehrdrehleiter auf das
Spielgelände.
 

Die Kinder haben sich
einen Pfühlpfad gebaut.
Ein Kräutergarten gehört
auch dazu. 
 
Die älteren Kinder beim Ballspiel
 

 

Die Planung der Gemeinde.
 Das Landesmotto!
Kinder sind kreativ!


Der alte Spielplatz am Birbachtal.
 Kindergartenspielplatz.
Kinder spielen am Bach.

 

© Ortsgemeinde Jünkerath  zurück      nach oben
  • Schnellnavigation

Aktuelles

  • Ortsgemeinde Jünkerath

    Ortsbürgermeister
    Norbert Bischof
    Rathausplatz 1
    54584 Jünkerath
    Telefon: (0 65 91) 13 1143
    Mobil: (0160) 5333115
    info@juenkerath.de
    www.juenkerath.de

    Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters:
    Montag bis Freitag:
    08.00 - 10:00 Uhr
    oder nach telefonischer Vereinbarung

     

    Verbandsgemeinde Gerolstein

    Zulassungsstelle

    Rathausplatz 1
    54584 Jünkerath
    Telefon: (0 65 91) 13-0
    post@gerolstein.de

    www.gerolstein.de

     

    Öffnungszeiten:
    Montag bis Freitag:
    08.00 - 12.30 Uhr
    Montag bis Donnerstag:
    08.00 - 12.30 Uhr
    13.30 - 16.00 Uhr

    Kfz-Zulassungsstelle:

    Montag bis Freitag:
    08.00 - 11.30 Uhr
    Donnerstag:
    08.00 - 11.30 Uhr
    13.30 - 15:30 Uhr

    Kontoverbindungen:

    Kreissparkasse Vulkaneifel:
    IBAN:
    DE73 5865 1240 0001 011337
    BIC: MALADE 51 DAU

    Volksbank Eifel eG
    IBAN:
    DE42 5866 0101 0008 0023 77
    BIC: GENODED1BIT