Unsere Gemeinde
Jünkerath ist mit ca. 1.900 Einwohnern einer der Orte im Bereich der Verbandsgemeinde Gerolstein. Der Ort Jünkerath und der Ortsteil Glaadt liegen auf einer Höhe von 420 - 560 m (ü.N.N.) im Kylltal, direkt an der Bahnstrecke Köln-Trier (Eifelstrecke). Jünkerath verfügt über einen eigenen Bahnhof. Neben zahlreichen Einzelhandelsbetrieben gibt es im Ort eine Eisengießerei mit einer über 350- jährigen Tradition.
In Jünkerath befinden sich einige Einrichtungen der Verbandsgemeinde Gerolstein, darunter die Graf-Salentin als verbundene Grund- und Regionale Schule (Realschule +), ein Hallenbad und die zentrale Sportanlage der Verbandsgemeinde.
In den 60er Jahren haben sich nahe Jünkerath Mönche des Salesianerordens niedergelassen. Sie engagieren sich in der regionalen Seelsorge, in Hauptarbeitsfeld ist die Jugendarbeit. Das Dominikus-Savio-Haus ist eine katholischen Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos. Der Orden betreibt in einer idyllisch gelegenen Waldumgebung nahe Jünkerath auch eine Jugendbildungsstätte mit einem modernen Beherbergungsbetrieb und bietet ein vielfältiges Seminarangebot für Jugendgruppen und Schulen an.

Willkommen

Steckbrief
Jünkerath - ein Standort mit Perspektiven mit etwas 2000 Einwohnern. Ruhig inmitten der Eifel und Teil der Verbandsgemeinde Gerolstein.

Aktuelles und Veranstaltungen

Gemeindeführung
Gemeinderat, Tagesordnungen und Niederschriften aus den Gemeinderatssitzungen.